![]() | |
Aerotech Schäfte | ![]() |
Composit Techno Schäfte | ![]() |
![]() | |
![]() | |
Shimada Schäfte | ![]() |
Alpha Golf Schlägerköpfe | ![]() |
Miura Schlägerköpfe. | ![]() |
![]() | |
Epon Golf | ![]() |
Yamada Milled Putter | ![]() |
Areso Kine-Fit Putter | ![]() |
The Gripmaster | ![]() |
True Temper / Project X Golfschäfte | ![]() |
QUADRA by Composit Techno, dahinter verbirgt sich ein japanischer Schaftproduzent für Golfschläger, welcher mit eigenen Fertigunspatenten, unter Verwendung von besonders hochwertigen Rohmaterialen bester Lieferanten wie „Toray® “ fertigt. Mit den Anspruch die besten Schäfte zu produzieren treten viele Firmen an, jedoch gelingt es kaum jemandem eine 360° Formstabilität und über die komplette Schaftlänge nahezu toleranzfrei von Schaft zu Schaft zu produzieren. Dabei noch ein konstantes Biegeprofil über eine Schaftserie beizubehalten ist die hohe Kunst die kaum jemandem gelingt. Bei Composit Techno wird das alles jedoch nahezu 100%ig umgesetzt. Dies beginnt bei der Entwicklung und der Zusammenarbeit mit Rohstofflieferanten und endet in der Fertigung.
Für Driver, Holzer, Eisen Hybrdide, Wedges und Putter wird meist die Fire Experess Technologie angewendet. Jedoch gibt es neben der Fire Express Technologie noch die bereits bekannte Quadra Impact Serie, welche als open Flex angeboten wird und vom Clubmaker angepasst werden muss.
Das Ergebnis sind Composit Schäfte die selbst bei sehr leichten und weichen Schäften konstantere, richtungsstabilere, genauere und meist weitere Ballflüge erlauben.